Das Arbeiten im Wald unter erschwerten Bedingungen wie Regen und Dunkelheit standen im Mittelpunkt der Ausbildung am 10.2.. Die Fachgruppe Bergung war gemeinsam mit dem zuständigen Förster unterwegs um hierin Erfahrungen zu sammeln und somit für Einsätze unter Extrembedingungen gewappnet zu sein. Auch bei dieser Ausbildung zeigte sich, dass das Neckargemünder Material aktuell in sehr gutem Zustand ist und sich die Investitionen des Bundes der letzten Jahre in jeglicher Hinsicht gelohnt haben.
Gleichzeitig war ein Teil der Fachgruppe Logistik mit dem Bewegen von Lasten beschäftigt. Einige der Neckargemünder Aktiven verfügen über den entsprechenden „Kranschein“ und sind angehalten, immer wieder auch entsprechende Einsatzsituationen mit dieser besonderen Ausstattung zu üben.